Grundzüge der Informatik
(LVA Nummer: 183.045)

Ergebnisse des 1.Tests
Ergebnisse des 2. Tests

Termin für die Einsichtnahme ist der 26.02.03
Zeit: 14 bis 16 Uhr
Ort: Institut für Rechnergestützte Automation, Treitlstr. 1-3, 4. Stock

Vortragende
Prof. Schildt, Dr. Redlein

Zeiten und Ort
Vorlesung findet jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag 10:15 bis 11:45 im Audi Max (Getreidemarkt) statt.
Beginn: Dienstag, den 08.10.02 10:15 im Audi Max ( Getreidemarkt )
Die Lehrveranstaltung wird geblockt abgehalten und voraussichtlich Anfang Jänner abgeschlossen sein.

Stoff für den zweiten Test: Theorie aus den Kapiteln 5 (Datenübertragungsverfahren), 8 (Numerik),
9 (Algorithmen), 10 (Boolesche Algebra) und 11 (Fuzzy-Logik)
Rechenbeispiele aus dem Kapitel 10.
Es werden bei diesem Test mehr Theoriefragen!!! gestellt.

Ablauf der VU
Jeweils vor den Tests werden in den oben angegebenen Vorlesungszeiten Übungsvorträge im Audi Max abgehalten.
Außerdem gibt es 4 Tutoren, die Ihnen zusätzlich für Fragen zur Verfügung stehen (Anfragen per e-mail) und jeweils zu 2 Terminen Tutorien abhalten.
Tutoriumstermine für den 2. Test:

  • Florian Bauer
    Themengebiet:
    Numerik (Kapitel 8 aus dem Buch)
    1. Termin 17.12.02 von 18:00 bis 20:00 HS 6
    2. Termin 10.01.03 von 15:00 bis 17:00 HS 16
    e-mail: e0125773@student.tuwien.ac.at
  • Marcus Prandler
    Themengebiet:
    KV-Diagramm (Boolesche Algebra)
    Datenkompression
    1. Termin 18.12.02 von 18:00 bis 20:00 HS 13
    2. Termin 10.01.03 von 17:00 bis 19:00 HS 13
    e-mail: gdi.tutor@gmx.at
  • Angelika Leuthner
    Themengebiet:
    Algorithmen (Kapitel 9 aus dem Buch),Verfahren von Quine und McClusky
    1. Termin 16.12.02 von 18:00 bis 20:00 HS 9
    2. Termin 09.01.03 von 18:00 bis 20:00 HS 9
    e-mail: e0025402@student.tuwien.ac.at
  • Stefan Gindl
    Themengebiet:
    Datenübertragungsverfahren ( Kapitel 5 aus dem Buch)
    und Fuzzy-Logik (Kapitel 9 aus dem Buch)
    1. Termin 07.01.03 von 18:00 bis 20:00 HS 13
    2. Termin 08.01.03 von 18:00 bis 20:00 HS 13
    e-mail: e9925024@student.tuwien.ac.at

    Leistungsnachweis
    Erfolgt durch 2 schriftliche Tests
    1. Test findet Samstag den 23.11.02um 11 Uhr statt.

    Hörsaaleinteilung (erfolgt alphabetisch):
    A..... - Hase...:    Audi Max
    Hau... - Man...:    Freihaus HS 1
    Mar... - Rohl...:    EI 7
    Rohr.. - Steind...:  Informatik HS
    Steini... - Z....:      Radinger HS (Getreidemarkt)
    Rollstuhlfahrer... können in dem Hörsaal den Test absolvieren, der
    für sie am bequemsten zu erreichen ist!
    2. Test findet Samstag den 11.01.03 um 11 Uhr statt.
    Hörsaaleinteilung (erfolgt alphabetisch):
    A..... - Hase...:    Audi Max
    Hau... - Man...:    Freihaus HS 1
    Mar... - Rohl...:    EI 7
    Rohr.. - Steind...:  Informatik HS
    Steini... - Z....:      Radinger HS (Getreidemarkt)
    Rollstuhlfahrer... können in dem Hörsaal den Test absolvieren, der
    für sie am bequemsten zu erreichen ist!
    Anmeldung erfolgt über: Courses/Examination Registration (Sie sind damit auch für den 2. Test angemeldet)

    Beurteilungsschema:
    Die Punkte, die Sie auf die beiden Tests bekommen, werden addiert und das Ergebnis folgendermaßen beurteilt:

         0 - 50     nicht genügend (5)
       51 - 62     genügend (4)
       63 - 76     befriedigend (3)
       77 - 89     gut (2)
      90 - 102     sehr gut (1)

    Lehrveranstaltungsinhalte

  • Informationstheorie
  • Codierungstheorie
  • Datenübertragungsverfahren
  • Informationsreduzierende Codierungen
  • Zahlendarstellungen
  • Numerik
  • Algorithmen
  • Boolesche
  • Fuzzy-Logik
    • Literatur
      Informatik Grundlagen, 4. Auflage: ( als Grundlage der Vorlesung )
      Autoren: Blieberger, Burgstaller, Schildt;
      Springer Verlag Wien NY; ISBN: 3-211-83710-8
      Informatik - Aufgaben und Lösungen, 2. Auflage:
      Autoren Schildt;
      Springer Verlag Wien New York;

      Sprechstunden der Vortragenden
      Prof. Schildt: Dienstag 13-14 Uhr
      Dr. Redlein: Dienstag 11-12 Uhr
      Sekretariat: Mo und Mi von 9-11 Uhr Di und Do von 10-12 Uhr (mails an: dani@auto.tuwien.ac.at)
      Ort: Institut für Rechnergestützte Automation Treitlstr. 1-3( 4.Stock ) 1040 Wien